Microneedling München

Mit Microneedling München schonend zu einem besseren Hautbild

Die Haut ist das größte Organ des Menschen sowie Zeuge unserer eigenen Lebensgeschichte. Die bereits gelebten Jahre zeichnen sich durch die ersten Falten auf der Hat ab. Auch Narben erinnern uns an einprägsame Momente und Situationen des Lebens, wie z.B.Unfälle oder auch Operationen. Diese Strukturschäden der Haut können durch Microneedling minimalinvasiv behandelt werden, in sie wird also möglichst gering eingedrungen. Wobei es sich bei dieser Art der Behandlung handelt und wie diese abläuft, wird Ihnen im Folgenden erläutert.

Bei Microneedling handelt es sich um ein Therapieverfahren der ästhetischen Medizin. Dabei perforieren winzige Nadeln wiederholt die oberste Hautschicht. Die dabei entstehenden Mikrotraumata regen somit die sogenannte Kollagensynthese an. Dieser ist ein Selbstheilungsmechanismus des Körpers, der die Bildung von Kollagen und Elastin sowie körpereigener Hyaluronsäure anregt.

Kollagen und Elastin stellen als Strukturproteine wichtige Stützfasern dar, die dem Gewebe eine feste sowie elastische Struktur verleihen. Die Kollagenfasern sind maßgeblich für die Spannkraft und damit für das jugendliche Aussehen der Haut verantwortlich, wohingegen Elastinfasern der Haut Kontur und Halt verleiht.

Anhand dieses Vorgangs kann durch verschiedenste Umwelteinflüsse angegriffene oder gealterte Haut zu ihrer ursprünglichen Elastizität und Widerstandskraft zurückkehren – ganz natürlich und ohne Operation.

Microneedling München – Vor dem Microneedling

Vor jeder Needlingeinheit wird ein persönliches Gespräch mit einem unserer Experten bei Ovid München geführt. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass rund um das Thema Needling all Ihre Fragen beantwortet werden und Sie bestmöglich mit allen Informationen ausgestattet sind. Das Vorgespräch kann zudem dafür genutzt werden, alle Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, zu bewerten.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass mindestens eine Woche vor dem vereinbarten Behandlungstermin blutverdünnende und gerinnungshemmende Medikamente wie zum Beispiel Acetylsalicylsäure oder Marcumar sowie andere Medikamente, die die Blutungszeit verlängern (Antikoagulantien), abgesetzt werden sollten. Es ist notwendig, Rücksprache mit dem Arzt, der diese Medikamente verordnet hat, zu halten, um so die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Hämatomen und Nachblutungen zu vermindern.

Für eine optimal vorbereitete Haut sollte auch die Anwendung von Solarien bereits drei bis vier Wochen vor dem Microneedling München sowie das Auftragen von nährstoffreichen Cremes eingestellt werden. Diese Punkte sind nicht obligatorisch, jedoch können sie zu einem besseren Ergebnis beitragen.

 

Anwendungsbereiche

Mit seinen vielfältigen Anwendungsbereichen deckt das Needling sowohl den Schönheitssektor als auch den medizinischen Fachbereich der Ästhetik ab.

Zu den gängigsten Behandlungsfeldern zählen:

  • Natürliche Hautalterung und erschlaffte Gesichtszüge
  • Augenringe und Tränensäcke
  • Schlaffes Bindegewebe
  • Vernarbtes und verhärtetes Gewebe
  • Dehnungsstreifen
  • Pigmentstörungen
  • Verminderter Haarwuchs und Haarausfall
  • Verminderter Bartwuchs
  • Unreines und grobporiges Hautbild
  • Couperose und Rosacea
  • Cellulite
  • Akne

Dabei ist die Anwendung nicht nur auf die Gesichtspartie beschränkt, sondern kann auch an anderen betroffenen Hautstellen vorgenommen werden, wie an Armen, Beinen, dem Bauch und dem Po.

Ablauf des Microneedlings München

Ein Großteil der Zeit des Microneedlings bedarf der Vor- und Nachbehandlung. Der eigentliche Vorgang nimmt dabei lediglich ca. 30 Minuten in Anspruch. Insgesamt ist dann mit einem zeitlichen Aufwand von mehr als einer Stunde zu rechnen. Vor der Needlingeinheit wird die Haut zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Im Vergleich zu kosmetischen Eingriffen, bei denen sehr kurze Nadeln mit einer Länge von bis zu 0,5 mm verwendet werden, benutzt man im medizinischen Bereich deutlich längere Nadeln. Dadurch erweitert sich das Behandlungsspektrum enorm und lässt nicht nur die Therapie von oberflächlichen Hautschäden zu, sondern verbessert auch die Erscheinung von tiefen Falten, Schwangerschaftsstreifen oder wulstigen Narben.

Wichtig zu wissen ist zudem, dass die Behandlung durch die längeren Nadeln auch mit größeren Schmerzen verbunden sein kann, weshalb häufig eine Creme zur lokalen Betäubung aufgetragen wird. Diese benötigt eine Einwirkzeit von ca. 30 Minuten.

Nach der vorgesehenen Wirkphase findet das eigentliche Needlingverfahren statt. Die Behandlung wird mit einem Stempel bzw. Pen oder einem Roller durchgeführt. Am Ende des Griffstücks befindet sich jeweils ein Element, welches mit Nadeln besetzt ist und mit mäßigem Druck flächendeckend über die betroffenen Hautareale geführt wird. Dabei dringen die Nadeln in die oberste Hautschicht ein und verursachen kleine gewollte und notwendige Verletzungen, welche den erwünschten Wundheilungsprozess anregen.

Durchführung der Anti-Aging-Behandlung

Die positive Wirkung des Needlingverfahrens kann gesteigert werden, indem gezielt hochkonzentrierte Wirkstoffe in die betroffenen Hautpartien eingearbeitet werden, wobei die Nadeln bei dem Eindringen in die Haut winzige Einstichkanäle zurücklassen. Dieser Umstand ist während der Needlingbehandlung von entscheidender Bedeutung, da nur so die Zusatzstoffe die oberste Hautbarriere mühelos passieren und in der Tiefe ihre Wirksamkeit entfalten.

Als Wirkstoffe und ergänzende Therapiemaßnahmen eignen sich unter anderem:

  • Hyaluronsäure für den Feuchtigkeitshaushalt der Haut
  • Hoch dosierte Vitaminpräparate (A, C, E). Diese Vitamine mit Anti-Aging-Potential sind unter anderem an der Zellerneuerung beteiligt, sie fördern die Kollagenbildung, stärken das Bindegewebe und neutralisieren freie Radikale (zellschädigende Sauerstoffverbindungen).
  • Die Verwendung von Eigenblut (ACP). Die Kombination von Needling unter gleichzeitiger Behandlung mit thrombozytenreichem Plasma regt die Zellerneuerung an und unterfüttert Hautfalten.
  • Needling und Ultraschall als Kombinationsbehandlung. Die Ultraschallwellen wirken thermisch auf tiefliegende Kollagenfasern ein. Dadurch ziehen sie sich zusammen und die Haut strafft sich merklich.
  • Anschließende Lymphdrainage. Die Massage zum schonenden Abbau angestauter Zellflüssigkeit optimiert das Ergebnis zusätzlich.

Risiken und nebenwirkungen des Microneedlings München

Nach der Behandlung sind Folgen wie Rötungen, Schwellungen und Blutergüssen im Bereich der behandelten Hautareale möglich, wobei damit verbundene Schmerzen nicht zum Regelfall gehören. Der gewünschte Effekt ist nach der Behandlung erst nach zwei bis drei Monaten sichtbar, da die Haut in dieser Zeit heilt und sich die Textur verbessert. Um den Heilungsprozess nicht zu behindern, ist es wichtig, in den nachfolgenden drei Tagen Verunreinigungen zu vermeiden und weiteres Strapazieren der Haut zu vermeiden. Beispiele dafür sind vor allem Solarienbesuche und direkte Sonneneinstrahlung. Um die sogenannte Hyperpigmentierung (durch UV-Strahlung ausgelöste dunkle Hautverfärbungen) zu vermeiden, sollten Sie Ihre Haut auch noch einige Wochen nach der Sitzung mit Sonnenschutzcremes mit einem Lichtschutzfaktor von 50 schützen. Wenn möglich sollte verhindert werden, dass sich ein Film aus Schweiß auf der Haut bildet und auch Besuche im Schwimmbad sollten vermieden werden. Zudem ist es ratsam, für mindestens einen Tag auf das Tragen von Make-up zu verzichten und die behandelten Areale nicht mit den Händen zu berühren, um das Risiko von Infektionen ausschließen zu können. Dies gilt ebenso für kosmetische Produkte, wie abrasive oder chemische Peelings, da diese Mikrorisse in der Haut hinterlassen und auch Bräunungscremes sollten vermieden werden.

Ergebnisse der Microneedling behandlung

Anders als bei der Korrektur oberflächlicher Strukturschäden, bei der bereits nach der ersten Behandlung deutliche Effekte sichtbar sind, können bei der Behandlung von Narbengewebe oder bei der Stimulation des Haarwuchses mehrere Termine vonnöten sein. Nach ca. drei Monaten ist die volle Wirkung des Needlings sichtbar, wobei erst ab diesem Zeitpunkt die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung festgestellt werden kann. Sitzungen der Needling-Behandlung werden im Abstand von vier Wochen durchgeführt, wobei für den gewünschten Effekt meist vier bis fünf Sitzungen benötigt werden.

 

Vorteile von Microneedling in München

  • Microneedling kann ambulant durchgeführt werden.
  • Es handelt sich um eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die in der Regel ohne Komplikationen und ohne berufliche und gesellschaftliche Ausfallzeiten auskommt.
  • Das Microneedling München kann Betroffenen Leidensdruck nehmen und sorgt dafür, dass sie sich in ihrem eigenen Körper wieder wohlfühlen.
  • Weil die Behandlungsmethode körpereigene Wirkmechanismen aktiviert, ist die Anwendung besonders verträglich und erfolgreich.
  • Die Behandlung stellt eine echte Alternative zu operativen Eingriffen, wie beispielsweise dem Facelift, oder der Laserbehandlung dar.
  • Strukturschäden der Haut werden langfristig behoben, weil die Stoffwechselprozesse auch nach der Behandlung fortwirken.
  • Das Needling stellt einen besonders schonenden Behandlungsansatz dar, weil die Hautschichten nicht abgetragen werden (nicht-ablatives Verfahren). Dadurch kann die Anwendung beliebig oft wiederholt werden, ohne, dass die Haut darunter leidet und ausdünnt.
  • Das Verfahren ist für jeden Hauttyp geeignet und nicht auf einzelne Anwendungsfelder oder Körperpartien beschränkt.
  • Erste Effekte können bereits nach der ersten Anwendung sichtbar sein.

Key Facts:

  • Anwendungszeitraum: ausschließlich in der kälteren Jahreszeit anwendbar.
  • Behandlungsbereiche: Gesicht, Arme, Beine, Bauch, Po
  • Ergebnis: Das Endergebnis ist nach 2 – 3 Monaten sichtbar
  • Wirkungsdauer: Der Behandlungseffekt ist in der Regel langanhaltend.
  • Nebenwirkungen: Es können vorübergehende Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse im Bereich der behandelten Hautareale auftreten.
  • Dauer: circa 60 – 75 Minuten
  • Preis: auf Anfrage
Schließen